Echobot Monitoring zeigt Ihnen gemäß Ihrer jeweiligen Profileinstellungen die Suchergebnisse an, die gefunden wurden. Die Suchergebnisse selbst sind mit dem Titel des Artikels 1, einem kurzen Auszug des entsprechenden Artikeltextes 2, der Quelle 3 sowie dem Datum des Erscheinens 4 gekennzeichnet.
5.1 Suchergebnisse bearbeiten:
Neben jedem Suchergebnis werden auf der rechten Seite die folgenden Symbole mit Klick auf „…“ angezeigt 1. Im Folgenden soll auf die einzelnen Symbole näher eingegangen werden.
5.2 Quellen-Statistik
Durch die Quellen-Details, die Sie durch das Klicken auf den kleinen Screenshot 1 des jeweiligen Ergebnisses sehen können, erhalten Sie genauere Informationen über die jeweilige Quelle wie Quellentyp des jeweiligen Mediums sowie die Leserreichweite pro Artikel 2. Diese Daten werden durch einen von uns entwickelten Algorithmus und die Kennzahlen aus Alexa, Google und IVW mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % bestimmt.
5.3 Zusammenfassung:
Nun haben Sie erfahren, wie Sie sich in der Anwendung zurechtfinden, ein Suchprofil anlegen, Filter und Funktionen einsetzen, um sich Ihre Ergebnisse auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und zu exportieren.
Im folgenden Teil erfahren Sie, wie Sie sich individuelle Reportings mit eigenen Kontaktdaten, Logos und Farben einrichten. Sie erfahren auch, wie Sie weitere Kontakte für E-Mail-Alerts anlegen.
Hinweis: Im Bereich Social Media und Print Medien sind die Funktionen identisch und werden daher nicht erneut aufgeführt.